------------------------------------

Verkaufsbedingungen

Allgemeine Bedingungen der Website www.exody.bike

gültig ab 20.12.2022

  • TEILE

Diese allgemeinen Bedingungen gelten zwischen Exodry SAS, Stammkapital: 10.000 €, RCS Saint-Brieuc: 909902510, eingetragener Sitz: 4 rue André-Marie Ampère – 22300 Lannion, Frankreich, Telefon: +33772262312, E-Mail: contact@exodry.bike , innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR49909990251, im Folgenden „Exodry“ und jede natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die auf der Website registriert ist, um Produkte zu bestellen, im Folgenden „der Kunde“.

  • DEFINITIONEN

„Kunde“: jede natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die auf der Website registriert ist, um Produkte zu bestellen.

„Site-Inhalt“: Elemente jeglicher Art, die auf der Site veröffentlicht werden, unabhängig davon, ob sie durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind oder nicht, wie Texte, Bilder, Designs, Präsentationen, Videos, Diagramme, Strukturen, Datenbanken oder Software.

„Exodry“: Exodry SAS in seiner Eigenschaft als Herausgeber der Website.

„Internetnutzer“: jede natürliche oder juristische Person des privaten oder öffentlichen Rechts, die sich mit der Website verbindet.

„Produkt“: Waren jeglicher Art, die von Exodry auf der Website verkauft werden und aus Sportartikeln bestehen, insbesondere Artikel für den Radsport.

„Site“: Website, die unter der URL: www.exodry.bike zugänglich ist, sowie die zugehörigen Unterseiten, Mirror-Sites, Portale und URL-Variationen.

  • UMFANG

Die Website ist offen und kostenlos für alle Internetnutzer. Das Surfen auf der Website impliziert die Annahme dieser allgemeinen Bedingungen durch jeden Internetbenutzer. Die einfache Verbindung zur Website, auf welche Weise auch immer, insbesondere über einen Roboter oder einen Browser, impliziert die vollständige Annahme dieser allgemeinen Bedingungen. Bei der Registrierung auf der Website wird diese Annahme durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens bestätigt.

Der Internetnutzer erkennt damit an, dass er sie vollständig gelesen hat und uneingeschränkt akzeptiert.

Das Ankreuzen des vorgenannten Kästchens wird einer handschriftlichen Unterschrift des Internetnutzers gleichgestellt. Der Internetnutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Registrierungssysteme von Exodry an und verzichtet, sofern er nicht das Gegenteil beweist, auf deren Anfechtung im Streitfall.

Diese allgemeinen Bedingungen gelten für die Beziehungen zwischen den Parteien unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen des Internetbenutzers.

Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt seitens der Internetnutzer voraus, dass sie hierzu die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzen, oder andernfalls die Vollmacht eines Vormunds oder Pflegers, wenn sie dazu nicht in der Lage sind, ihres gesetzlichen Vertreters, wenn sie minderjährig sind, oder dass sie eine Vollmacht besitzen, wenn sie im Namen einer juristischen Person handeln.

  • OBJEKT

Der Zweck der Website ist der Verkauf von Produkten an Kunden.

  • BESTELLSCHRITTE

 

  • Befehl

Um eine Bestellung aufzugeben, können Internetnutzer ein oder mehrere Produkte auswählen und sie ihrem Warenkorb hinzufügen. Die Verfügbarkeit der Produkte wird auf der Website in der Beschreibung jedes Artikels angegeben. Nach Abschluss der Bestellung gelangt er durch Anklicken des dafür vorgesehenen Buttons zu seinem Warenkorb.

  • Bestätigung der Bestellung durch den Internetnutzer

Indem sie ihren Warenkorb konsultieren, können Internetnutzer die Anzahl und Art der von ihnen ausgewählten Produkte überprüfen und ihren Einzelpreis sowie ihren Gesamtpreis überprüfen. Sie können ein oder mehrere Produkte aus ihrem Warenkorb entfernen.

Wenn ihre Bestellung zu ihnen passt, können Internetnutzer sie validieren. Sie greifen dann auf ein Formular zu, in das sie entweder ihre Anmeldedaten eingeben können, falls sie diese bereits haben, oder sich auf der Website registrieren können, indem sie das Registrierungsformular mit ihren persönlichen Daten ausfüllen.

 

  • Zahlung durch den Kunden

Sobald sie verbunden sind oder das Registrierungsformular vollständig ausgefüllt haben, werden Kunden aufgefordert, ihre Liefer- und Rechnungsdaten zu überprüfen oder zu ändern, und werden dann aufgefordert, ihre Zahlung zu leisten, indem sie zu diesem Zweck auf die sichere Zahlungsschnittstelle weitergeleitet werden mit den Worten „zahlungspflichtig bestellen“ oder einer ähnlichen Formulierung.

 

  • Bestätigung der Bestellung durch Exodry

Sobald die Zahlung tatsächlich bei Exodry eingegangen ist, verpflichtet sich Exodry, den Eingang dem Kunden innerhalb von maximal 24 Stunden elektronisch zu bestätigen. Innerhalb derselben Frist verpflichtet sich Exodry, dem Kunden eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der Bestellung und einer Bestätigung der Bearbeitung zuzusenden, die alle diesbezüglichen Informationen enthält.

  • PREIS - ZAHLUNG

  • Preis

Die anwendbaren Preise sind diejenigen, die am Tag der Bestellung auf der Website angezeigt werden. Diese Preise können jederzeit von Exodry für jede nachfolgende Bestellung geändert werden. Die angezeigten Preise gelten nur am Tag der Bestellung und haben keine Wirkung für die Zukunft.

Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Euro, inklusive aller Steuern, ohne Versandkosten.

  • Bezahlverfahren

Der Kunde kann per Banküberweisung, Paypal und Kreditkarte bezahlen. Kreditkartenzahlungen erfolgen über sichere Transaktionen, die von Shopify Payment bereitgestellt werden.

Im Rahmen von Kreditkartenzahlungen hat Exodry keinen Zugriff auf Daten zu den Zahlungsmitteln des Kunden. Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank.

Bei Zahlung per Banküberweisung beginnen Lieferzeiten erst ab dem Datum des Zahlungseingangs bei Exodry zu laufen.

  • Abrechnung

Exodry wird dem Kunden nach jeder Zahlung eine Rechnung elektronisch zusenden oder zur Verfügung stellen. Der Kunde stimmt dem elektronischen Rechnungsversand ausdrücklich zu.

  • Zahlungsverzug

Die vereinbarten Zahlungstermine dürfen aus keinem Grund hinausgezögert werden, auch nicht im Streitfall.

Jeder am Fälligkeitstag nicht gezahlte Betrag führt automatisch und ohne Mahnung zur Anwendung von Säumniszuschlägen, die auf der Grundlage eines Satzes in Höhe des Dreifachen des gesetzlichen Zinssatzes berechnet werden, ohne dass diese Strafe die Zahlung der Beträge beeinträchtigt grundsätzlich fällig.

Darüber hinaus führt jeder Zahlungsverzug dazu, dass dem säumigen professionellen Kunden Inkassokosten in Höhe von 40 Euro in Rechnung gestellt werden und alle fälligen Beträge unabhängig von den vereinbarten Fristen sofort bezahlt werden, zuzüglich einer Entschädigung von 20 % des Betrags als eine Strafklausel.

In jedem Fall führt ein Zahlungsverzug zu der Möglichkeit, den Vertrag einseitig durch Verschulden des Kunden zu kündigen.

Diese Klausel ist Teil der Bestimmungen von Artikel 1152 des Zivilgesetzbuchs, die es dem Richter ermöglichen, die Entschädigung zu kürzen, wenn der Richter sie für überhöht hält.

  • Eigentumsvorbehalt

Die verkauften Produkte bleiben gemäß dieser Eigentumsvorbehaltsklausel bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises Eigentum von Exodry.

  • REKLAMATION - RÜCKTRITT - GEWÄHRLEISTUNG

  • Kundendienst

Der Kundendienst der Website ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr unter der folgenden gebührenfreien Telefonnummer erreichbar: 0772262316, per E-Mail an: contact@exodry.bike oder per Post an die Adresse wie in Artikel 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben. In diesen letzten beiden Fällen verpflichtet sich Exodry, innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort zu geben.

  • Widerrufsrecht – Fernabsatz

Dieser Artikel gilt für den Kunden, der die Eigenschaft eines Verbrauchers im Sinne des einleitenden Artikels des Verbrauchergesetzes hat.

  • Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts

Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften für den Fernabsatz hat der Kunde eine Frist von vierzehn vollen Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe angeben oder Strafen zahlen zu müssen, mit Ausnahme gegebenenfalls der Rücksendekosten.

Bei Verträgen über die Erbringung einer Dienstleistung und/oder die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem Datenträger geliefert werden, läuft die im vorstehenden Absatz genannte Frist entweder ab dem Tag, an dem der Fernabsatzvertrag geschlossen wird, oder ab Erhalt der Ware durch den Kunden oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, bei Verträgen über den Kauf von Waren und Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen einschließlich der Lieferung von Waren.

Bei einer Bestellung, die sich auf mehrere getrennt gelieferte Waren bezieht oder bei einer Bestellung einer Ware, die aus Chargen oder mehreren Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum gestaffelt erfolgt, läuft die Frist ab Erhalt der letzten Ware oder Partie bzw des letzten Stücks. Bei Verträgen, die die regelmäßige Lieferung von Waren während eines bestimmten Zeitraums vorsehen, läuft die Frist ab Erhalt der ersten Ware.

Wenn die Frist von vierzehn Tagen an einem Samstag, Sonntag oder einem gesetzlichen Feiertag oder arbeitsfreien Tag abläuft, verlängert sie sich bis zum nächsten Werktag.

Die Entscheidung zum Rücktritt muss Exodry unter den in Artikel 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Kontaktdaten durch eine eindeutige Erklärung mitgeteilt werden. Der Kunde hat beispielsweise die Möglichkeit, das am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellte Standardformular zu verwenden. In jedem Fall wird Exodry dem Kunden so schnell wie möglich per E-Mail eine Bestätigung über den Erhalt des Widerrufs zusenden.

  • Wirkungen des Widerrufsrechts

Der Kunde gibt die Produkte unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung an den Gewerbetreibenden oder eine von diesem beauftragte Person zurück oder sendet sie zurück.

Bei Ausübung des Widerrufsrechts ist der Gewerbetreibende verpflichtet, dem Kunden alle gezahlten Beträge so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum der Ausübung dieses Rechts zu erstatten. Gegebenenfalls kann der Gewerbetreibende die Erstattung aufschieben, bis die Produkte zurückerlangt sind oder bis der Kunde den Versand der Produkte nachgewiesen hat, je nachdem, was zuerst eintritt. Darüber hinaus wird der geschuldete Betrag von Gesetzes wegen zum geltenden gesetzlichen Satz verzinst, wie in Artikel L. 242-4 des Verbrauchergesetzes festgelegt.

Gegebenenfalls führt der Gewerbetreibende die Rückzahlung mit demselben Zahlungsmittel durch, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich der Verwendung eines anderen Zahlungsmittels zu und sofern die Rückzahlung keine Kosten für den Kunden verursacht Klient. Der Gewerbetreibende ist jedoch nicht verpflichtet, die Mehrkosten zu erstatten, wenn der Kunde ausdrücklich eine teurere Versandart als die angebotene Standardversandart gewählt hat.

Die direkten Kosten der Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Kunden. Diese Kosten werden auf höchstens 30 Euro geschätzt, wenn das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit normalerweise nicht per Post zurückgesendet werden kann.

Die Haftung des Kunden wird nur in Bezug auf die Wertminderung des Produkts übernommen, die aus Manipulationen resultiert, die nicht erforderlich sind, um die Art, die Eigenschaften und das ordnungsgemäße Funktionieren dieses Produkts festzustellen.

Die Bedingungen, Fristen und Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts sind in dem Standardformular am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt.

  • Ausschlüsse vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht insbesondere nicht bei Verträgen:

- Lieferung von Waren, die gemäß den Spezifikationen des Kunden hergestellt oder eindeutig personalisiert sind;

- Lieferung von Waren, die sich verschlechtern oder schnell verfallen können;

- Lieferung von Waren, die nach der Lieferung vom Kunden entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können;

- Lieferung von Waren, die nach Lieferung und ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt sind.

Ebenso besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen, die von beiden Parteien auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vollständig ausgeführt werden, bevor dieser sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.

  • Kündigung des Vertrages auf Initiative des Kunden

Der Verbraucherkunde kann den Vertrag per Einschreiben mit Rückschein kündigen, wenn der Liefertermin der Ware um mehr als sieben Tage überschritten wird. Dem Kunden werden dann die ihm bei Auftragserteilung entstandenen Beträge erstattet.

Diese Klausel gilt nicht, wenn der Lieferverzug auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. In einem solchen Fall verpflichtet sich der Kunde, keine rechtlichen Schritte gegen Exodry einzuleiten und verzichtet auf das Recht, die in diesem Artikel vorgesehene Lösung des Verkaufs in Anspruch zu nehmen.

  • Garantien

  • Garantie gegen offensichtliche Mängel und Fehler

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, zu überprüfen, ob sich die Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung in gutem Zustand befinden. Diese Überprüfung muss sich insbesondere auf Qualität, Mengen und Referenzen der Produkte sowie deren Übereinstimmung mit der Bestellung beziehen. Nach einer Frist von drei Tagen ab Lieferung wird keine Reklamation mehr berücksichtigt. In jedem Fall wird jede Reklamation bezüglich der gelieferten Pakete nur berücksichtigt, wenn der Kunde, der die Eigenschaft eines Kaufmanns hat, gegenüber dem Spediteur Vorbehalte gemäß Artikel L. 133-3 ff. des Handelsgesetzbuchs geäußert hat.

  • Gewährleistung gegen Mängel und versteckte Mängel

  • Gesetzliche Garantien

Die Kunden haben eine gesetzliche Garantie für die ordnungsgemäße Lieferung (Artikel 1604 des Bürgerlichen Gesetzbuchs), eine gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs) und eine Sicherheitsgarantie (Artikel 1245 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs). .

Kunden, die Verbraucher sind, haben auch eine gesetzliche Konformitätsgarantie (Artikel L. 217-4 ff. Verbrauchergesetzbuch).

  • Rückmeldung

Zur Inanspruchnahme der Garantie ist es Sache des Kunden, das Produkt zusammen mit einem erläuternden Schreiben, in dem entweder die Reparatur, der Umtausch oder die Rückerstattung verlangt wird, an die Adresse des Hauptsitzes von Exodry zurückzusenden.

Die Kosten für die Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Kunden, mit Ausnahme von Verbraucherkunden, die die Konformitätsgarantie der Artikel L. 217-4 und s. des Verbrauchergesetzbuches.

Der Verbraucherkunde hat eine Frist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware, um gegenüber dem Verkäufer tätig zu werden. Als solcher kann er zwischen Reparatur oder Ersatz des Produkts wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen gemäß Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs. Schließlich ist der Kunde in den 24 Monaten nach der Lieferung des besagten Produkts, mit Ausnahme von Gebrauchtwaren, vom Nachweis der Vertragswidrigkeit des Produkts befreit.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt gegebenenfalls unabhängig von der gewerblichen Garantie.

Wenn der Verbraucherkunde beschließt, die Garantie gegen versteckte Mängel umzusetzen, er  kann zwischen Rücktritt vom Kauf oder Herabsetzung des Kaufpreises wählen.

Rücksendeformular

  • PERSÖNLICHER RAUM

  • Schaffung von persönlichem Freiraum

Die Einrichtung eines persönlichen Bereichs ist eine wesentliche Voraussetzung für jede Bestellung eines Internetbenutzers auf der Website. Zu diesem Zweck wird der Internetnutzer aufgefordert, bestimmte persönliche Informationen anzugeben. Einige dieser Informationen gelten als wesentlich für die Erstellung des persönlichen Bereichs. Die Weigerung eines Internetbenutzers, diese Informationen bereitzustellen, hat zur Folge, dass die Erstellung des persönlichen Bereichs sowie im Übrigen die Bestätigung der Bestellung verhindert wird.

Beim Anlegen des persönlichen Bereichs wird der Internetnutzer aufgefordert, ein Passwort zu wählen. Dieses Passwort garantiert die Vertraulichkeit der im persönlichen Bereich enthaltenen Informationen. Dem Internetnutzer ist es daher untersagt, diese an Dritte weiterzugeben oder mitzuteilen. Andernfalls kann Exodry nicht für den unbefugten Zugriff auf den persönlichen Bereich eines Internetbenutzers verantwortlich gemacht werden.

Der Kunde verpflichtet sich, die ihn betreffenden Daten regelmäßig zu überprüfen und von seinem persönlichen Bereich aus online die erforderlichen Aktualisierungen und Änderungen vorzunehmen.

  • Inhalt des persönlichen Bereichs

  • Allgemeinheit

Der persönliche Bereich ermöglicht es dem Kunden, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen und zu verfolgen.

Die Seiten zu den persönlichen Bereichen sind für den jeweiligen Kontoinhaber frei ausdruckbar, stellen aber keinesfalls gerichtsverwertbare Beweismittel dar. Sie haben lediglich informativen Charakter und sollen eine effektive Verwaltung seiner Bestellungen durch den Kunden gewährleisten.

Exodry verpflichtet sich zur sicheren Aufbewahrung aller Vertragsbestandteile, deren Aufbewahrung gesetzlich oder durch geltende Vorschriften vorgeschrieben ist.

  • Forum

Exodry bietet Kunden die Möglichkeit, an einem Forum teilzunehmen, das sich auf seine Aktivitäten oder die auf der Website diskutierten Themen bezieht. Themen und Nachrichten, die im Forum der Website gepostet werden, müssen auf Französisch verfasst sein und korrektes und nicht vulgäres Vokabular verwenden. Nachrichten sollten höfliche Ausdrücke enthalten.

Kunden werden keine Beleidigungen oder Drohungen äußern. Der Inhalt von Nachrichten, Antworten und Beiträgen muss strikt im Einklang mit der öffentlichen Ordnung und den guten Sitten stehen und darf keine illegale oder illegale Aktivität zum Gegenstand haben. Der Nutzer verpflichtet sich, die Rechte Dritter zu respektieren. Jede Antwort, die auf eine fragwürdige oder betrügerische Praxis hinweist, wird gelöscht und der Kunde wird ausgeschlossen.

Kunden sind berechtigt, auf andere Themen, die sich mit denselben Themen befassen, oder auf „offizielle“ Websites zu verweisen, indem sie Hypertext-Links über die Schnittstelle zum Schreiben von Nachrichten erstellen. Jeder Link zu einer Konkurrenzseite oder zu einer nicht zugelassenen Seite kann ohne Vorankündigung oder Entschädigung gelöscht werden.

  • Posten eines öffentlichen Profils

Kunden wird die Möglichkeit geboten, ein öffentliches Profil auf der Website zu erstellen. In diesem Zusammenhang können Kunden eine bestimmte Menge an sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeben. Alle öffentlichen Profile unterliegen einer vorherigen Validierung durch Exodry oder sein Moderatorenteam, bevor sie zum ersten Mal online gestellt werden.

Es wird ausdrücklich davon ausgegangen, dass der Kunde durch die Entscheidung, die von Exodry angebotenen Dienste zu abonnieren und das Formular für sein öffentliches Profil auszufüllen, anerkennt, dass diese Daten und insbesondere sein Foto wahrscheinlich auf der Website veröffentlicht und verbreitet werden zu diesem Titel mit anderen Kunden und Internetnutzern. Die einfache Tatsache, diese Informationen bereitzustellen und die Felder des Formulars zur Erstellung eines öffentlichen Profils auszufüllen, stellt eine ausdrückliche Manifestation des Wunsches des Kunden dar, diese Informationen auf der Website zu veröffentlichen.

Kunden haben die Möglichkeit, die Verbreitung ihres öffentlichen Profils zu unterbinden. Dazu müssen sie die Löschung ihres Kundenkontos und die Beendigung der Dienste beantragen, indem sie das dafür vorgesehene Verfahren befolgen. Die Aussetzung der Verbreitung des öffentlichen Profils wird innerhalb von maximal 3 Werktagen nach Eingang der Anfrage bei Exodry wirksam.

  • Kundenbeiträge

Kunden haben die Möglichkeit, zum Inhalt der Website beizutragen, indem sie Kommentare zu ihrer Nutzung der Produkte und ihrer Beziehung zu Exodry veröffentlichen. Kommentare müssen auf Französisch abgegeben werden. Sie werden von Exodry oder seinem Moderatorenteam validiert.

Indem der Kunde auf die Registerkarte „Validieren“ klickt, um seinen Kommentar zu veröffentlichen, gewährt er Exodry kostenlos eine nicht-exklusive Urheberrechtslizenz in Bezug auf diesen Kommentar. Als solcher ermächtigt der Kunde Exodry, seine Kommentare auf der Website, den Exodry-Newslettern und den Websites von Exodrys Partnern ganz oder teilweise online öffentlich zu machen. Der Kunde ermächtigt Exodry, seinen Kommentar zu reproduzieren, um ihn der Öffentlichkeit online mitzuteilen und Kommunikations- und Werbematerialien für die Website zu erstellen. Der Kunde ermächtigt Exodry, seinen Kommentar in eine beliebige Sprache zu übersetzen, um ihn der Öffentlichkeit online mitzuteilen und ihn in seinen kommerziellen und Werbematerialien zu reproduzieren. Das Recht zur Bearbeitung umfasst auch das Recht, die für die Verwertung des Kommentars in anderen Formaten technisch notwendigen Änderungen vorzunehmen. Diese Lizenz wird für die kommerzielle und werbliche Nutzung erteilt. Es wird für die gesamte Dauer der Rechte zur Verwendung in Frankreich und im Ausland gewährt.

Der Kunde erklärt, über das geistige Eigentum und die erforderlichen Genehmigungen zu verfügen, um mit der Veröffentlichung seines Kommentars fortzufahren. Der Kunde verpflichtet sich, auf jeden Antrag von Exodry in ein Verfahren einzugreifen, das aufgrund seines Kommentars gegen Exodry eingeleitet wird, und ihm alle Kosten und Verurteilungen, die infolgedessen gegen ihn verhängt werden, einschließlich etwaiger Anwaltskosten, zu garantieren. .

  • Löschung des persönlichen Bereichs

Exodry behält sich das Recht vor, das Konto eines Kunden zu löschen, der gegen diese allgemeinen Bedingungen verstößt, insbesondere wenn der Kunde ungenaue, unvollständige, irreführende oder betrügerische Informationen bereitstellt, sowie wenn der persönliche Bereich eines Kunden seit weniger als a inaktiv geblieben ist Jahr. Eine solche Löschung stellt wahrscheinlich kein Verschulden von Exodry oder einen Schaden für den ausgeschlossenen Kunden dar, der infolgedessen keine Entschädigung verlangen kann.

Dieser Ausschluss gilt unbeschadet der Möglichkeit von Exodry, rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten, wenn die Tatsachen dies rechtfertigen.

  • LIEFERUNG

  • Versandkosten

Die Liefer- oder Bereitstellungskosten werden dem Kunden in jedem Fall vor jeder Zahlung mitgeteilt und betreffen nur Lieferungen im französischen Mutterland, einschließlich Korsika. Für jeden anderen Lieferort ist es Sache des Kunden, sich an den Kundendienst zu wenden.

Die auf der Website angegebenen Versandkosten verstehen sich in Euro, einschließlich aller Steuern.

  • Lieferzeit

Bestellungen werden von GLS France innerhalb von 2 bis 7 Werktagen nach vollständigem Eingang des Preises bei Exodry geliefert.

Bestimmte Produkte oder bestimmte Bestellmengen können dennoch eine Lieferzeit von mehr als 07 Werktagen rechtfertigen. Der Kunde wird bei der Bestätigung der Bestellung ausdrücklich darauf hingewiesen.

  • Beschädigtes Paket

Im Falle der Lieferung eines Pakets, das offensichtlich und sichtbar beschädigt ist, ist es Sache des Kunden, dies abzulehnen, um von der vom Spediteur angebotenen Garantie zu profitieren. Der Kunde muss den Verkäufer außerdem unverzüglich informieren, damit ein neues Paket für ihn vorbereitet und nach Erhalt des beschädigten Pakets zurückgeschickt wird. In einem solchen Fall gelten die oben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Lieferzeiten nicht mehr.

  • PERSÖNLICHE DATEN

Als Teil seiner Dienstleistung muss Exodry die personenbezogenen Daten seiner Kunden verarbeiten.

  • Identität des Verantwortlichen

Die für die Erhebung und Verarbeitung von Daten auf der Website verantwortliche Person ist Exodry.

  • Identität des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte ist: Der Datenschutzbeauftragte ist: EXODRY Company, E-Mail: contact@exodry.bike , 4 rue André Marie Ampère, 22300 LANNION, Tel: 0772262316, Web: www.exodry.bike

  • Daten gesammelt

  • Von Kunden erhobene Daten

Im Rahmen seiner Vertragsbeziehungen kann Exodry verpflichtet sein, Informationen von seinen Kunden zu erheben und zu verarbeiten, nämlich: Nachnamen, Vornamen, Funktion, Firmenname, Telefonnummer, Postanschriften, E-Mail-Adressen, Vertragshistorie .

  • Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten

Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobenen Daten werden automatisiert zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • vertragliche Verpflichtungen erfüllen;
  • Kunden kontaktieren;
  • vermeiden Sie illegale oder illegale Aktivitäten;
  • die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen;
  • Gerichtsverfahren einleiten;
  • die Identität der Kunden überprüfen;

  • Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die erhobenen Daten haben die Rechtsgrundlage eines Vertragsverhältnisses.

  • Empfänger der Daten

Die gesammelten Daten können von Exodry nur in dem für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen unbedingt erforderlichen Umfang eingesehen werden .

Diese Daten, ob einzeln oder in aggregierter Form , werden niemals einer dritten natürlichen Person frei zugänglich gemacht .

 

  • Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für die Zeit aufbewahrt, in der Exodry haftbar gemacht werden kann.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist verpflichtet sich Exodry, die Daten der betroffenen Personen dauerhaft zu löschen, ohne eine Kopie aufzubewahren.

  • Sicherheit und Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden gemäß den aktuellen technischen Mitteln unter Einhaltung der Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzbestimmungen und der geltenden nationalen Gesetzgebung unter sicheren Bedingungen gespeichert.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten von Exodry ist ebenfalls sicher.

 

  • Datenminimierung

Exodry kann auch alle Daten erheben und verarbeiten, die von seinen Kunden freiwillig übermittelt werden.

Exodry weist seine Kunden an, personenbezogene Daten bereitzustellen, die für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen unbedingt erforderlich sind.

Exodry verpflichtet sich, nur die Daten zu speichern und zu verarbeiten, die für seine beruflichen Aktivitäten unbedingt erforderlich sind, und wird alle erhaltenen Daten, die für seine Aktivitäten nicht nützlich sind, so schnell wie möglich löschen.

 

  • Achtung der Rechte

Exodry- Kunden haben die folgenden Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die sie ausüben können, indem sie an die Postanschrift von Exodry schreiben oder das Online-Kontaktformular ausfüllen.

 

  • Recht auf Information, Zugang und Übermittlung von Daten

Exodry-Kunden haben die Möglichkeit , auf die sie betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen .

Aufgrund der Verpflichtung von Exodry zur Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden Anfragen nur bearbeitet , wenn Kunden ihre Identität nachweisen, insbesondere durch Vorlage eines Scans ihres gültigen Ausweisdokuments ( falls über das spezielle elektronische Formular angefordert ) oder a unterschriebene Fotokopie ihres gültigen Ausweisdokuments ( falls schriftlich verlangt ) , beide mit dem Vermerk „Ich bestätige ehrenwörtlich, dass die Kopie dieses Ausweisdokuments mit dem Original übereinstimmt. Geschehen zu … am …“, gefolgt von ihrer Unterschrift.

Um ihnen bei ihrem Ansatz zu helfen, finden Kunden hier eine von der CNIL entwickelte Briefvorlage .

 

  • Recht auf Berichtigung, Löschung und Recht auf Vergessenwerden

Exodry-Kunden haben die Möglichkeit, die Berichtigung, Aktualisierung, Sperrung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die sich als ungenau , fehlerhaft, unvollständig oder veraltet erweisen könnten .

Exodry-Kunden können auch allgemeine und spezifische Richtlinien in Bezug auf das Schicksal personenbezogener Daten nach ihrem Tod definieren . Falls erforderlich , können die Erben einer verstorbenen Person verlangen, dass der Tod ihres Angehörigen berücksichtigt und/oder die erforderlichen Aktualisierungen vorgenommen werden.

Um ihnen bei ihrem Ansatz zu helfen, finden Kunden hier eine von der CNIL entwickelte Briefvorlage.

 

  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

Exodry-Kunden haben die Möglichkeit, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Um ihnen bei ihrem Ansatz zu helfen, finden Kunden hier eine von der CNIL entwickelte Briefvorlage.

 

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Exodry-Kunden haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die sie Exodry bereitgestellt haben, in einem übertragbaren, offenen und lesbaren Format zu erhalten.

 

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Exodry-Kunden haben das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Exodry eingeschränkt wird. Daher können ihre Daten nur von Exodry aufbewahrt und nicht mehr verwendet werden.

 

  • Antwortdauer

Exodry verpflichtet sich , auf jeden Antrag auf Zugang , Berichtigung oder Widerspruch oder auf jeden anderen zusätzlichen Antrag auf Informationen innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten , die 1 Monat nach Erhalt des Antrags nicht überschreiten darf.

 

  • Beschwerde bei der zuständigen Behörde

Wenn die Kunden von Exodry der Ansicht sind , dass Exodry seinen Verpflichtungen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten nicht nachkommt, können sie eine Beschwerde oder einen Antrag an die zuständige Behörde richten . In Frankreich ist die zuständige Behörde die Cnil, an die sie hier eine Anfrage richten können .

  • Weitergabe der erhobenen Daten

 

  • Übertragung an Partner

Exodry verwendet autorisierte Dienstleister, um die Erfassung und Verarbeitung der Daten seiner Kunden zu erleichtern. Diese Dienstleister können sich außerhalb der Europäischen Union befinden.

Exodry hat zuvor die Umsetzung angemessener Garantien und die Einhaltung strenger Bedingungen in Bezug auf Vertraulichkeit , Verwendung und Schutz von Daten durch seine Dienstleister sichergestellt, beispielsweise über das US-Datenschutzschild.

Exodry verwendet die folgenden Subunternehmer:

Verzeichnis der Subunternehmer

Partner

Zielland

Behandlung durchgeführt

Garantien

Google Analytics

USA

Entwicklung von Handelsstatistiken zur Erstellung von Berichten über die Interaktionen von Internetnutzern

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Facebook

USA

Verwaltung von Personenbewertungen

zu Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten

https://fr-fr.facebook.com/policy.php  

Youtube

USA

Verwaltung der Meinungen von Personen zu Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten

https://www.youtube.com/t/terms_dataprocessing

instagram

USA

Verwaltung der Meinungen von Personen zu Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten

https://privacycenter.instagram.com/policy

LinkedIn

USA

Professionelle Networking-Plattform

https://fr.linkedin.com/legal/privacy-privacy

Ionos

Niederlande, Australien, Deutschland, Schweiz, Frankreich USA

Websitehosting

https://www.ionos.fr/terms-gtc/clause-de-confidentialite/

  • Übertragung auf Anforderung oder gerichtliche Entscheidung

Die Kunden stimmen auch zu, dass Exodry die gesammelten Daten auf Anfrage einer staatlichen Behörde oder durch eine gerichtliche Entscheidung an andere Personen weitergibt.

  • Übertragung im Rahmen einer Fusion oder Übernahme

Wenn Exodry an einer Fusion, einem Verkauf von Vermögenswerten, einer Finanzierung, einer Liquidation oder einem Konkurs oder an einer Übernahme aller oder eines Teils seiner Aktivitäten durch ein anderes Unternehmen beteiligt ist, stimmen die Kunden zu, dass die gesammelten Daten von Exodry an dieses Unternehmen übermittelt werden und dass dieses Unternehmen die Verarbeitung personenbezogener Daten, auf die in diesen Allgemeinen Servicebedingungen Bezug genommen wird, anstelle von Exodry durchführt.

  • VERANTWORTUNG VON EXODRY

  • Art der Verpflichtungen von Exodry

Exodry verpflichtet sich, die erforderliche Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit anzuwenden, um Qualitätsprodukte zu liefern, die den Spezifikationen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechen. Exodry reagiert nur auf eine Mittelverpflichtung in Bezug auf die von diesem Dokument abgedeckten Dienstleistungen.

  • Höhere Gewalt - Verschulden des Kunden

Exodry haftet nicht im Falle höherer Gewalt oder Verschulden des Kunden, wie in diesem Artikel definiert:

  • höhere Gewalt

Als höhere Gewalt im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt jede Behinderung, Einschränkung oder Störung des Dienstes aufgrund von Feuer, Epidemie, Explosion, Erdbeben, Schwankungen in der Bandbreite, Ausfall aufgrund des Zugangs Anbieter, Ausfall von Übertragungsnetzen, Zusammenbruch von Einrichtungen, unerlaubte oder betrügerische Verwendung von Passwörtern, Codes oder Referenzen, die dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden, Computer-Hacking, ein Sicherheitsfehler, der dem Host der Website oder den Entwicklern zuzurechnen ist, Überschwemmung, Stromausfall, Krieg , Embargo, Gesetz, einstweilige Verfügung, Aufforderung oder Anforderung einer Regierung, Requisition, Streik, Boykott oder andere Umstände, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Exodry liegen. Unter solchen Umständen ist Exodry von der Erfüllung seiner Verpflichtungen im Rahmen dieses Hindernisses, dieser Beschränkung oder dieser Störung befreit.

  • Schuld des Kunden

Als Verschulden des Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt jeder Missbrauch des Dienstes, Verschulden, Fahrlässigkeit, Unterlassung oder Versäumnis seinerseits oder seiner Mitarbeiter, Nichtbefolgung der erteilten Ratschläge durch Exodry auf seiner Website, jede rechtswidrige Offenlegung oder Verwendung des Passworts, der Codes und Referenzen des Kunden sowie die Bereitstellung falscher Informationen oder das Versäumnis, diese Informationen in seinem persönlichen Bereich zu aktualisieren. Als Verschulden des Kunden gilt auch die Implementierung eines technischen Prozesses wie Roboter oder automatische Anfragen, deren Implementierung gegen den Buchstaben oder den Geist dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen würde.

  • Technische Probleme - Hyperlinks

Im Falle der Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website aufgrund technischer Probleme jeglicher Art kann der Kunde keinen Schadensersatz verlangen und keine Entschädigung verlangen. Die Nichtverfügbarkeit, auch länger und ohne zeitliche Begrenzung, eines oder mehrerer Online-Dienste kann keinen Nachteil für die Kunden darstellen und in keiner Weise Anlass zur Gewährung von Schadensersatz durch Exodry geben.

Die Hypertext-Links auf der Website können auf andere Websites verweisen. Exodry kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Seiten gegen die geltende Gesetzgebung verstößt. Ebenso kann Exodry nicht haftbar gemacht werden, wenn der Besuch des Internetbenutzers auf einer dieser Seiten ihm Schaden zufügt.

Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann die Wiedergabe der Darstellungen der auf dieser Site zum Verkauf angebotenen Produkte, insbesondere in Bezug auf Farben oder Formen, je nach Qualität der Computerstation erheblich variieren oder von der Realität abweichen Grafikzubehör und dem Bildschirm oder entsprechend der Auflösung des Displays. Diese Variationen und Unterschiede können in keinem Fall Exodry zugeschrieben werden, das in keinem Fall für diese Tatsache haftbar gemacht werden kann.

  • Von Exodry zu zahlende Schäden

Sofern gesetzliche oder behördliche Bestimmungen nichts anderes vorsehen, ist die Haftung von Exodry auf den direkten, persönlichen und bestimmten Schaden beschränkt, den der Kunde erlitten hat und der mit dem betreffenden Fehler verbunden ist. Exodry kann unter keinen Umständen für Folgeschäden, wie insbesondere Datenverlust, kommerzielle Schäden, Auftragsverluste, Schäden am Markenimage, kommerzielle Probleme und entgangenen Gewinn oder Kunden, haftbar gemacht werden. In ähnlicher Weise und innerhalb derselben Grenzen darf der Schadensbetrag, der Exodry in Rechnung gestellt wird, in keinem Fall den Preis des bestellten Produkts übersteigen.

  • Hypertext-Links und Inhalte der Website

Die Inhalte der Website werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht, ohne Gewähr für die Richtigkeit. Exodry kann unter keinen Umständen für Auslassungen, Ungenauigkeiten oder Fehler in diesen Informationen verantwortlich gemacht werden, die die Ursache für direkte oder indirekte Schäden für den Internetnutzer wären.

  • Haftung als Gastgeber

Die vom Kunden auf der Website veröffentlichten Daten, insbesondere Kommentare, unterliegen seiner eigenen Verantwortung.

In diesem Zusammenhang wird Exodry vom Status eines Datenhosts im Sinne von Artikel 6-I-2 des Gesetzes für Vertrauen in die digitale Wirtschaft vom 21. Juni 2004 profitieren. Gemäß Absatz 3 desselben Artikels kann Exodry dies nicht für diese Kommentare zivil- oder strafrechtlich haftbar gemacht werden, es sei denn, sie hat ab dem Zeitpunkt, an dem sie von der rechtswidrigen Aktivität oder Information Kenntnis erlangte, unverzüglich gehandelt, um diese Informationen zu entfernen oder den Zugriff unmöglich zu machen. 

  • GEISTIGEN EIGENTUMS

 

  • Rechtlicher Schutz der Website-Inhalte

Die Inhalte der Website sind wahrscheinlich urheber- und datenbankrechtlich geschützt. Jede Darstellung, Vervielfältigung, Übersetzung, Anpassung oder Transformation, ganz oder teilweise, die rechtswidrig und ohne die Zustimmung von Exodry oder seinen Rechtsnachfolgern oder Rechtsnachfolgern durchgeführt wird, stellt eine Verletzung der Bücher I und III des Gesetzes über geistiges Eigentum dar und wird wahrscheinlich zu einer Verletzung führen rechtliche Schritte wegen Verletzung nach sich ziehen.

  • Vertraglicher Schutz von Seiteninhalten

Der Internetnutzer verpflichtet sich vertraglich gegenüber Exodry, die Inhalte der Website, unabhängig davon, ob sie durch ein geistiges Eigentumsrecht geschützt sind oder nicht, in keiner Weise zu einem anderen Zweck als dem zum Lesen zu verwenden, zu reproduzieren oder darzustellen ein Roboter oder ein Browser. Dieses Verbot gilt nicht für Indexierungsroboter, deren einziger Zweck darin besteht, den Inhalt der Website zu Indexierungszwecken zu scannen.

  • SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  • Anwendbares Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts, vorbehaltlich etwaiger zwingender Vorschriften des Wohnsitzlandes des Verbraucherkunden.

  • Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit von Exodry geändert werden. Die für den Kunden geltenden allgemeinen Bedingungen sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung oder seiner Verbindung zu dieser Website in Kraft sind, wobei jede neue Verbindung zum persönlichen Bereich gegebenenfalls die Annahme der neuen allgemeinen Bedingungen erfordert.

  • Streitigkeiten

Gemäß der Verordnung Nr. 2015-1033 vom 20. August 2015 sind alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Ausführung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben und deren Lösung nicht vorher einvernehmlich zwischen den Parteien gefunden werden konnte, an https://www. cnpm-mediation-consommation.eu

Darüber hinaus wird der Kunde auf die Existenz der Plattform zur Online-Streitbeilegung hingewiesen, die unter folgender URL-Adresse erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home2.show

Alle Streitigkeiten in Bezug auf diesen Vertrag oder im Zusammenhang damit werden durch ein Schiedsverfahren gemäß den Regeln des Digital Institute of Arbitration and Mediation beigelegt: www.fast-arbitrator.com .

  • Ganzheit

Die Nichtigkeit einer der Klauseln dieses Vertrages hat nicht die Nichtigkeit der anderen Klauseln des Vertrages oder des Vertrages als Ganzes zur Folge, die ihre volle Wirkung und Reichweite behalten. In einem solchen Fall müssen die Parteien die aufgehobene Bestimmung nach Möglichkeit durch eine gültige Bestimmung ersetzen, die dem Sinn und Zweck dieser Geschenke entspricht.

  • Verzichtserklärung

Die Nichtausübung der Rechte, die Exodry hierin gewährt, kann in keinem Fall als Verzicht auf die Geltendmachung dieser Rechte ausgelegt werden.

  • Telefonische Akquise

Der Kunde wird darüber informiert, dass er die Möglichkeit hat, sich unter der Adresse http://www.bloctel.gouv.fr/ in die Liste der Einwände gegen Kaltakquise eintragen zu lassen.

  • Sprachen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in französischer Sprache angeboten.

  • Unfaire Bedingungen

Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten vorbehaltlich der Einhaltung der zwingenden Bestimmungen des Verbrauchergesetzes über missbräuchliche Klauseln in Verträgen, die zwischen einem Gewerbetreibenden und einem Verbraucher geschlossen werden.

  • BEHANDLUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ABFÄLLEN

EXODRY übernimmt alle Verpflichtungen, die ihr durch die Bestimmungen des Umweltgesetzbuchs auferlegt werden und die sich auf die Zusammensetzung von Elektro- und Elektronikgeräten, die Entsorgung von Abfällen aus diesen Geräten sowie die Entfernung, Behandlung und Verwertung von Elektro- und Elektronikgeräten und Verpackungen beziehen , Papier und Hausmüll.

Für die kostenlose Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß Artikel R.543-180-I des Umweltgesetzbuches kann der Käufer die Altgeräte bei einem örtlichen Sammelsystem abgeben. Finden Sie hier Ihre Sammelstelle.

Eindeutige Kennungen

EXODRY SAS unternimmt alle Anstrengungen, um die Sammlung und Verarbeitung von Abfällen aus seinen Produkten gemäß den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen sicherzustellen.

Als solches ist EXODRY unter den folgenden eindeutigen Identifikationsnummern registriert:

- EEE-Sektor (ECO-Organisation ECOSYSTEM): FR302478_05CBIG

- Verpackungssektor (Umweltorganisation CITEO): FR302478_01QYEC 

- Papiersektor (Umweltorganisation CITEO): FR302478_03UAHX

- Haushaltssektor (ECO-Organisation ECOMAISON): FR302478_10SOJB

Diese Identifikatoren bescheinigen EXODRY die Einhaltung seiner Registrierungspflichten gemäß Artikel L. 541-10-13 des Umweltgesetzbuchs.


STORNIERUNGSMETHODE FÜR BESTELLUNGEN

IM FALLE EINES FERNVERKAUFS AN EINEN KUNDEN

Im Falle des Fernabsatzes im Sinne von Artikel L. 221-1 des Verbrauchergesetzbuchs hat der Kunde innerhalb von vierzehn Tagen, einschließlich gesetzlicher Feiertage, ab der Bestellung oder der Kaufverpflichtung das Recht, per Einschreiben mit darauf zu verzichten Empfangsbestätigung. Läuft diese Frist regelmäßig an einem Samstag, Sonntag oder einem Feiertag oder arbeitsfreien Tag ab, so verlängert sie sich bis zum ersten folgenden Werktag.

Jede Vertragsklausel, durch die der Kunde sein Recht zum Rücktritt von seiner Bestellung oder seiner Abnahmeverpflichtung aufgibt, ist nichtig. Dieser Artikel gilt nicht für Verträge, die unter den in Artikel L. 221-2 festgelegten Bedingungen abgeschlossen wurden.

Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren, können Sie das nebenstehende abtrennbare Formular verwenden.

Rücksendeformular

============================================= == ========================

STORNIERUNG DER BESTELLUNG

Verbrauchergesetzbuch Art. L.221-5

Bedingungen :

∗ Füllen Sie dieses Formular aus und unterschreiben Sie es

∗ per Einschreiben mit Rückschein versenden

∗ Verwenden Sie die in Artikel 1 angegebene Adresse

∗ senden Sie es spätestens am vierzehnten Tag ab dem Tag der Bestellung oder, wenn diese Frist normalerweise auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag oder arbeitsfreien Tag abläuft, am ersten folgenden Werktag.

Ich, der/die Unterzeichnete, erkläre, dass ich die nachstehende Bestellung storniere:

∗ Art der bestellten Ware oder Dienstleistung:................................................. ......................................

.................................................... .................................................... ....................................................

∗ Bestelldatum: .......................................... .. ................................................ .. ...............

∗ Eingangsdatum der Bestellung: .......................................... .................................................

∗ Kundenname: .................................................. .................................................... .........................

∗ Kundenadresse: .................................................. .................................................... ......................

.................................................... .................................................... ....................................................

Unterschrift des Kunden: